Bochum, Zürich / Deutschland, Schweiz – STARK Esports richtet sich gleich in doppelter Hinsicht strategisch neu aus. Seit der Gründung im Jahr 2015 zeichnet STARK für einige bedeutende Milestones und Erfolge im Player Management, insbesondere im FIFA Esports verantwortlich. Dieser in der Außendarstellung bislang prägende Geschäftsbereich wird aus den bestehenden Strukturen herausgelöst und zukünftig unter der Marke „RABONA“ gebündelt.
Alle Aktivitäten rund um das Player Management werden von März 2020 an von der neu gegründeten RABONA GmbH unter der Leitung ihres Geschäftsführers Marc Goroll (38), langjähriger Kenner und Experte der deutschen FIFA-Esports-Szene, übernommen und fortgeführt. Die Services von RABONA umfassen neben der professionellen Betreuung und Weiterentwicklung der Talents, auch die Bereiche Esports-Coaching, Bookings sowie Kampagnenmanagement. Insbesondere die verstärkte Vermarktung der Player und Influencer wird ein zentraler Bestandteil der Aktivitäten von RABONA sein.
Die territoriale Expansion treibt STARK Esports unterdessen mit der Übernahme der in der Schweiz ansässigen skilled AG voran. Zukünftig wird der bestehende Standort der skilled in Biberist um einen Standort in Zürich erweitert. Skilled wird ab sofort unter dem Namen STARK Esports Switzerland AG firmieren – das Produkt- und Dienstleistungsangebot sowie alle Mitarbeiter der skilled werden vollständig übernommen und integriert. Durch die Übernahme stärkt STARK Esports seine Kompetenzen im Technologiesegment und erweitert sein Portfolio um innovative und kundenorientierte Software- und Digitallösungen für Esports und Gaming. Erste Produkte und Projekte sind bereits in der gemeinsamen Erarbeitung und Umsetzung mit Kunden und werden zeitnah kommuniziert. Mit der Expansion und Neustrukturierung untermauert STARK seine Position als Full-Service-Esports-Agentur im deutschsprachigen Raum. Der inhaltlichen Neuaufstellung und Re-Strukturierung des Unternehmens folgen, wird Mitte des Jahres ein komplett überarbeiteter Markenauftritt.
Martin Wyss, Managing Director der STARK Esports GmbH blickt mit Spannung auf die Transformation: „Unser Unternehmen bestmöglich für die Zukunft aufzustellen, ist ein Prozess, der viele planerische Aspekte tangiert. In unserem Wirken sind wir mittlerweile sehr viel mehr als das was nach außen sichtbar ist. Mit der Neustrukturierung sowie Expansion sind die nächsten Schritte basierend auf unserer Strategie gemacht. Nun ist es an der Zeit, dies auch im Markt widerhallen zu lassen, sei es in der Zusammenarbeit mit Brands, Publishern oder Rechtehaltern. Mit unserer Expertise und Schlagkraft in den Feldern Consulting, Technologie, Produktion und Kreativlösungen sind wir für die weitere Expansion und zukünftige Herausforderungen sehr gut aufgestellt.“
Marc Goroll, in der Vergangenheit u.a. als Marketing & Communications Manager GSA bei Electronic Arts, freut sich auf die neue Herausforderung des Geschäftsführers bei RABONA: „Esports und Gaming sowie die damit eng verbundene Talent und Influencer Szene haben sich in den letzten Jahren rapide weiterentwickelt. Deshalb stehen wir aktuell vor der Aufgabe, die Branche weiter zu professionalisieren, einheitliche Strukturen zu schaffen und natürlich weiter Benchmarks zu setzen. Auf diese Herausforderung freue ich mich genauso, wie auf die Weiterentwicklung unserer Talents und unseres Portfolios.“
Michael Bieri, Neu-Managing Director STARK Esports Switzerland AG, kommentiert: „Es macht uns stolz, ab sofort Teil der STARK Esports-Familie und Teil des Unternehmens-wachstums zu sein. Unser Team in der Schweiz besteht aus Esports-Enthusiasten der ersten Stunde mit viel Community-Erfahrung und einem guten Gespür dafür was die Zielgruppen wirklich interessiert – von Counter-Strike über League of Legends bis zu FIFA. Was uns antreibt ist die Suche nach besseren technischen Lösungen, um das Esports-Ökosystem weiter wachsen zu lassen. Hier sehen wir in jedem Fall noch Verbesserungspotenzial im Markt.“
Das Unternehmen mit Standorten in Bochum, Biberist und Zürich ist eine der führenden Esports-Agenturen in Europa. Gegründet 2015 von ehemaligen Profispielern und mit einem nahezu 20-jährigen track record in der Esports-Industrie, ist STARK mittlerweile als Lead Agentur für die Esports-Engagements zahlreicher nationaler sowie internationaler Brands und Rechtehalter verantwortlich. Das Unternehmen fokussiert sich auf die Bereiche Strategy & Consulting, Innovation & Technology, Production & Events, Creative Solutions, sowie Vermarktung und betreibt global eigene Produkte, Plattformen und Marken.
+ Bochum, Germany
+ Langenthal, Switzerland
2020 Copyright © STARK Esports