Bochum (DE), Langenthal (CH)
2015 gegründet, feiert STARK Esports im August 2020 seinen fünfjährigen Geburtstag. Mit der Fokussierung auf die Sportsimulation FIFA in der Startphase begann die Erfolgsgeschichte der mittlerweile in fast 20 Ländern agierenden Agentur. Historische Meilensteine prägen die Arbeit der vergangenen Jahre. So wurde mit dem VfL Wolfsburg der seinerzeit erste Fußballverein in Deutschland in den Esports begleitet und wird seit jeher als Kunde von STARK beraten. Ein wegweisender Schritt, der seiner Zeit deutlich voraus war und das volle Potenzial von Esports bereits frühzeitig erkennen ließ. Viele weitere erfolgreiche Projekte haben die Kontur des Unternehmens immer stärker geprägt, auch extern gewürdigt durch Auszeichnungen wie dem 3. Platz als „Supporting Esports Agency of the year“ bei den Esports Awards 2018.
Insbesondere die letzten zwei Jahre kennzeichnen sich durch den strategischen Wandel hin zu einer 360-Grad-Dienstleistungsagentur für Esports, der die Zusammenarbeit mit globalen Marken und Rechtehaltern stärker in den Vordergrund stellt und sich längst nicht mehr nur auf den Titel FIFA beschränkt. STARK Esports darf inzwischen mehrere Global–Player aus dem Brand-Universum wie Audi, die Zurich Versicherung, Vodafone und Funny-Frisch, sowie Rechtehalter wie den DFB und Esports-Organisationen wie den FOKUS CLAN oder die Swiss Esports League, seine Partner nennen. Die unterschiedlichen Kunden-Herausforderungen werden durch ein effektives und vollumfängliches Zusammenspiel der vier etablierten Business Units gewährleistet. Seit 2019 steht STARK Esports seinen Partnern mit rund 40 Spezialisten in den Themenfeldern Strategy & Consulting, Innovation & Technology, Production & Events und Creative Solutions zur Seite.
Dennis Andreas Nirtl, Gründer und Geschäftsführer von STARK Esports:
„Als wir unsere Reise vor fünf Jahren begonnen haben, hatten wir natürlich eine gewisse Zielstellung und auch Vorstellung wie der Weg unserer Agentur aussehen könnte. Wir sind sehr stolz auf unsere Wurzeln, unsere Identität und unsere Wahrnehmung im Markt, die wir uns mit viel Fleiß, Engagement und Liebe zum Esports aufgebaut haben. Die letzten gut zwei Jahre waren geprägt vom Wandel hin zu einer Full-Service Esports-Agentur, unser Re-Branding soll diese Weiterentwicklung auch auf optischer Ebene untermauern. Wir möchten auch weiterhin mit unseren innovativen Ideen, mit harter Arbeit und der gewissen Prise „Nerd“ überzeugen.“
Um den Wandel sowie den anstehenden fünften Geburtstag gebührend zu feiern, verpasst sich STARK einen frischen Anstrich. Der cleane Style sowie die modernen Farben der neuen Corporate Identity unterstreichen gekonnt den hohen Grad an Digitalität und Kundenorientierung der Agentur. Insbesondere die neue Homepage als digitale Visitenkarte – www.starkesports.com – soll die Expertise und Kompetenzen von STARK noch mehr als zuvor betonen.
Martin Wyss, Managing Director der STARK Esports GmbH:
„Wir haben sehr lange und detailverliebt am neuen Corporate Design für STARK Esports gearbeitet. Mit der internationalen Expansion, der Professionalisierung des Unternehmens und insbesondere der angepassten inhaltlichen Ausrichtung unserer Arbeit war es nur logisch, dass wir uns auch ein neues, adäquates Gewand geben. Ich bin der Meinung das Ergebnis kann sich sehen lassen und wird sicher dafür sorgen, dass wir noch stärker als zuvor als ernstzunehmender Player im internationalen Esports-Markt wahrgenommen werden.“
Über STARK Esports:
Das Unternehmen mit Standorten in Bochum (DE) und Langenthal (CH) ist eine der führenden Esports-Agenturen in Europa. Gegründet 2015 von ehemaligen Profispielern und mit einem nahezu 20-jährigen track record in der Esports-Industrie, ist STARK mittlerweile als Lead Agentur für die Esports-Engagements zahlreicher nationaler sowie internationaler Brands und Rechtehalter verantwortlich.
STARK fokussiert sich auf die Bereiche Strategy & Consulting, Innovation & Technology, Production & Events, Creative Solutions, sowie Vermarktung und betreibt global eigene Produkte, Plattformen und Marken.
Homepage: www.starkesports.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/stark-esports
Twitter: https://twitter.com/STARKEsports
Pressekontakt
Ismail Cagferoglu
STARK Esports GmbH
Springorumallee 5
44795 Bochum
i.cagferoglu@starkesports.com
+ Bochum, Deutschland
+ Langenthal, Schweiz
2020 Copyright © STARK Esports